Saftige Apfelmuffins mit Salted Caramel – Herbstlicher Genuss schnell gemacht
Herbstzeit ist Muffinzeit! Wer den Duft von Äpfeln liebt und sich nach kleinen, süßen Genussmomenten sehnt, wird diese Apfelmuffins mit Salted Caramel lieben. Sie sind saftig, aromatisch und haben das gewisse Etwas durch das glänzende Karamell-Topping. Im Vergleich zum klassischen Apfelkuchen sind sie deutlich schneller gemacht – perfekt für alle, die Lust auf herbstliche Leckereien haben, aber nicht stundenlang in der Küche stehen möchten.
Aus dem Alten Land auf den Tisch: Apfelmuffins mit Salted Caramel
Direkt vor meiner Haustür, in Hamburgs Nähe, liegt das Alte Land – eines der größten zusammenhängenden Obstanbaugebiete Europas. Gerade jetzt im Herbst ist die Apfelernte noch in vollem Gange, und die Äpfel sind aromatisch und knackig, perfekt für Muffins. Wer nicht aus Norddeutschland kommt, findet auch in ganz Deutschland hervorragende regionale Äpfel auf Wochenmärkten oder im Supermarkt. Sorten wie Elstar, Jonagold oder Boskopbehalten beim Backen ihre Struktur, sodass die Muffins saftig bleiben, ohne matschig zu werden.
Saftige Herbstgenüsse: Warum Muffins dem klassischen Apfelkuchen den Rang ablaufen
Muffins haben einen entscheidenden Vorteil: kurze Zubereitungs- und Backzeit. Während ein Apfelkuchen oft lange Vorbereitung, Schichten und Backzeit erfordert, sind diese Apfelmuffins mit Salted Caramel in wenigen Schritten zusammengerührt und im Ofen. Schon während sie backen, erfüllt die Küche die warme, süße Duftnote von Äpfeln – ein echter Genussmoment, noch bevor der erste Bissen genommen wird. Diese schnelle Variante macht sie besonders attraktiv für spontane Backideen oder kleine Nachmittags-Genüsse.
Karamell trifft Apfel: Das Topping, das diese Muffins besonders macht
Das Highlight dieser Muffins ist das Salted Caramel. Cremig, leicht salzig und verführerisch glänzend auf den abgekühlten Muffins verteilt, hebt es die natürliche Süße der Äpfel perfekt hervor. Das Drizzle über die abgekühlten Muffins sorgt für den optischen Wow-Effekt: glänzend, samtig und unwiderstehlich. Wer das Karamell selbst kocht, bekommt zusätzlich ein intensives Aroma – fertiges Karamell funktioniert aber genauso gut, ohne den Aufwand zu erhöhen.
Schnell & unwiderstehlich: So gelingen deine Apfel-Karamell-Muffins zuhause
Der Teig ist schnell zusammengerührt: Mehl, Zucker, Eier, Margarine und Buttermilch vermischen, dann die Apfelwürfel unterheben. Die Förmchen werden großzügig mit Teig gefüllt, sodass die Muffins beim Backen schön aufgehen. Nach dem Backen abkühlen lassen, bevor das Karamell-Topping darüber drizzelt – so bleibt es glänzend, samtig und perfekt portioniert. Eine kleine Prise Fleur de Sel obenauf rundet den Geschmack ab und macht diese Apfelmuffins mit Salted Caramel zu einem echten Herbsthighlight auf dem Kaffeetisch oder als Mitbringsel für Freunde und Familie.
Kleine Tricks für extra saftige Muffins mit Salted Caramel
Die Muffins lassen sich problemlos vorbereiten: Teig fertigstellen, backen, abkühlen lassen und Karamell erst kurz vor dem Servieren darübergeben. Verschiedene Apfelsorten können kombiniert werden, um die perfekte Balance zwischen Süße und Säure zu finden. Wer möchte, kann zusätzlich ein paar Apfelwürfel dekorativ auf dem Karamell platzieren – das sieht besonders hübsch aus und sorgt für einen kleinen Crunch.
Saftige Apfelmuffins mit Salted Caramel
Schwierigkeit: Mittel12
Stück45
MinutenZutaten
Muffins
120 g Sanella
50 g Zucker
55 g brauner Zucker
2 Eier
270 g Mehl
2 TL Backpulver
1 TL Natron
1 Prise Salz
1/2 TL Kardamom
150 g Joghurt
70 ml Buttermilch
250 g Apfel
1 TL Speisestärke
Salted Caramel
100 g Zucker
40 g weiche Butter
65 ml Sahne (Zimmertemperatur)
1/4 TL Salz
Zubereitung
- Sanella und Zucker in einer mittelgroßen Rührschüssel mehrere Minuten lang mit dem Handmixer schaumig schlagen. Eier hinzugeben und weiter mixen.
- Mehl mit Backpulver, sowie Natron vermengen und zur Butter-Zucker-Mischung geben. Salz dazu streuen. Joghurt und Buttermilch langsam (sonst kann es leicht spritzen) unterrühren.
- Apfel vierteln, in kleine Stücke schneiden und mit Speisestärke mischen, anschließend vorsichtig unter den Teig heben.
- Ofen auf 220° C Umluft anstellen. Muffinblech mit Muffinförmchen befüllen, in die anschließend der Teig verteilt wird. Die Förmchen sollten zu mind. 2/3 gefüllt sein damit die Muffins schön groß werden. Blech in den Ofen schieben und ca. 5-7 Min bei 220° C backen. Anschließend den Ofen auf 175° unterstellen und die Muffins weitere 10-15 Min backen, bis sie gold braun sind.
- Für das Salted Caramel in einer Pfanne mit schwerem Boden den Zucker langsam schmelzen lassen. Achtung, dabei nicht umrühren. Wenn du den Zucker besser verteilen möchtest schwenke die Pfanne. Die klare Flüssigkeit bei niedriger Temperatur köcheln lassen bis sie komplett rot-braun geworden ist. Gebe nun die Butter hinzu, lass sie schmelzen und vermenge sie mit dem Karamell. Anschließend die Sahne und Salz hinzugeben, kurz aufkochen bis sich alles gut miteinander vermischt hat.
- Teste, ähnlich wie bei Marmelade, die Festigkeit des Karamells indem du eine kleine Menge entnimmst und auf einer Untertasse erkalten lässt. Fahre mit dem Finger hindurch. Läuft es sofort wieder zusammen, ist das Karamell (für diese Muffins, es soll ja etwas kleben bleiben und nicht einfach runterlaufen wie bei Sauce) noch zu flüssig. Wenn dies der Fall ist, koche es noch ein bis zwei Minuten und teste erneut. Sobald das Karamell die gewünschte Konsistenz erreicht hat, fülle es in ein sauberes Gefäß um.
- Gieße das Karamell kurz vor Verzehr über die Muffins. Falls das Karamell hierfür zu fest geworden ist, koche etwas Wasser für ein Wasserbad auf. Stelle das Gefäß (es muss kochendes Wasser aushalten können) in das Wasser und warte kurz. Durch die Wärme wird das Karamell wieder flüssiger.
