Apfel-Marzipan-Kuchen auf hellem Holztisch in herbstlichem Setting

Einfacher Apfel-Marzipan-Kuchen – das beste Rezept für Apfelkuchen im Herbst

🍏 Ein herbstlicher Lieblingskuchen mit regionalen Äpfeln

Wann hast du das letzte Mal einen Apfelkuchen gebacken, der nach purem Herbst schmeckt? Für mich gehört Apfelkuchen unbedingt in diese Jahreszeit – und wenn dann noch Marzipan ins Spiel kommt, wird er zu echtem Soulfood. Mein Apfel-Marzipan-Kuchen ist herrlich saftig, einfach gebacken und bringt ein Stück norddeutsches Herbstgefühl direkt auf den Teller.

Äpfel aus dem Alten Land – Regionalität pur

Das Alte Land vor den Toren Hamburgs ist das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas. Wenn im Herbst die Apfelernte beginnt, verwandeln sich die Plantagen in ein wahres Farbenmeer. Genau diese knackigen, frischen Äpfel nutze ich für meinen Apfel-Marzipan-Kuchen. Sie haben den perfekten Mix aus Süße und Säure und machen den Kuchen besonders aromatisch.

👉 Am besten eignen sich Sorten wie Elstar, Boskoop oder Jonagold – sie behalten beim Backen ihre Struktur und harmonieren wunderbar mit der feinen Mandelnote vom Marzipan.

Warum Apfel-Marzipan-Kuchen so besonders ist

Die Kombination aus süß-säuerlichen Äpfeln und der cremigen Fülle des Marzipans macht diesen Kuchen einzigartig. Während viele klassische Apfelkuchen eher leicht und fruchtig sind, verleiht das Marzipan hier eine besondere Wärme und Tiefe – fast ein kleines bisschen festlich. Mit einem Hauch Zimt oder Kardamom wird der Kuchen noch herbstlicher.

Tipps & Variationen für meinen Apfel-Marzipan-Kuchen

    • Mit Crunch: Streue vor dem Backen ein paar gehackte Mandeln oder Haselnüsse über den Kuchen – das bringt zusätzlichen Biss.

    • Als Blechkuchen: Verdopple die Zutaten und backe den Kuchen auf einem Blech – perfekt, wenn du viele Gäste erwartest.

    • Ohne Marzipan: Du kannst das Marzipan auch weglassen und dafür mehr gemahlene Mandeln in den Teig geben.

Ein Stück Apfelkuchen mit Marzipan auf Teller mit Vanilleeis

Fazit zum Apfelkuchen mit Marzipan

Für mich ist dieser Apfel-Marzipan-Kuchen der Inbegriff von Herbst in Hamburg: regionale Äpfel aus dem Alten Land, feines Marzipan und der Duft von Zimt in der Küche. Er passt perfekt zu gemütlichen Nachmittagen, wenn es draußen kühler wird – und schmeckt noch besser, wenn er lauwarm mit einem Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis serviert wird.

👉 Hast du schon mal mit Äpfeln aus dem Alten Land gebacken? Schreib mir gern in die Kommentare, welche Sorte du am liebsten verwendest.

Einfacher Apfel-Marzipan-Kuchen

Gang: Kuchen, NachtischSchwierigkeit: Einfach
Stück

12

Stück
Zubereitungszeit

50

Minuten

Zutaten

  • 150 g weiche Margarine

  • 100 g brauner Zucker

  • 3 Eier

  • 250 g Mehl

  • 3 TL Backpulver

  • 1 Prise Salz

  • 750 g säuerliche Äpfel

  • 1 unbehandelte Zitrone

  • 100 g Marzipan

  • Zimt-Zucke

Zubereitung

  • Marzipan ins Gefrierfach legen. Äpfel waschen, schälen, vierteln, entkernen und in Scheiben schneiden. Zitronenschale abreiben und zur Seite stellen. Zitrone auspressen und die Apfelscheiben mit dem Zitronensaft in einer großen Schüssel wenden, so dass die Apfelscheiben nicht braun werden.
  • Butter und Zucker in einer mittelgroßen Rührschüssel mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig schlagen. Eier hinzugeben, aufschlagen und Zitronenabrieb dazugeben.
  • Mehl, Backpulver und Salz nach und nach hinzufügen und kurz vermengen. Teig in eine gefettete und bemehlte Springform geben. Marzipan aus dem Gefrierfach nehmen und grob über den Teig reiben.
  • Apfelscheiben eng auf dem Kuchenteig verteilen und leicht andrücken und mit Zimt-Zucker bestreuen.
  • Ofen auf 175° Umluft anstellen und Kuchen darin 30 – 35 Minuten backen. Stäbchenprobe machen ob der Kuchenteig durch ist. Herausnehmen und auskühlen lassen. Mit einem Klecks Schlagsahne oder Vanille-Eis genießen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner