Soulfood für den Winter – Perfekt für kalte Tage
Gebrannte Mandel Muffins
Würzige Gebrannte-Mandel-Muffins – das perfekte Rezept, um Herbstmärkte und Weihnachtsvorfreude in die eigene Küche zu bringen! Ein Genuss für die kalte Jahreszeit.
Zauberhafte Gebrannte-Mandel-Muffins für gemütliche Herbst- und Wintertage
Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter und gemütliche Abende, sondern auch die Sehnsucht nach warmen Leckereien, die an Jahrmärkte, Weihnachtsmärkte und die festliche Zeit erinnern. Besonders gebrannte Mandeln wecken Kindheitserinnerungen und sind ein wahrer Genuss in der kalten Jahreszeit. Warum also nicht den Geschmack und Duft von gebrannten Mandeln in verführerische Muffins packen? Meine Gebrannte-Mandel-Muffins sind die perfekte Mischung aus saftigem Teig und knusprig-süßem Topping – ein Muss für alle, die den Zauber des Herbstes und Winters in die eigene Küche holen wollen.
Gebrannte-Mandel-Muffins: Eine Hommage an den Bremer Freimarkt
Der Bremer Freimarkt – ein Muss im Herbst meiner Kindheit. Wer ihn kennt, weiß, dass er für Bremer eine Art Heimatgefühl weckt, ähnlich wie der Hamburger Dom oder die Cannstatter Wasen. Für mich gehörte es einfach dazu, im Oktober dick eingepackt den Freimarkt zu besuchen und spätestens dann die Winterjacke zum ersten Mal aus dem Schrank zu holen. In meiner Hand? Gebrannte Mandeln – süß, knusprig und warm! Jetzt, wo ich nicht mehr in Bremen wohne, hole ich mir diesen besonderen Geschmack einfach selbst in die Küche.
Die süße Erinnerung an gebrannte Mandeln
Gebrannte Mandeln sind mehr als nur eine Süßigkeit – sie bringen das Flair von Jahrmärkten, Familienausflügen und kalten Herbstabenden zurück. Schon beim ersten Bissen erinnert man sich an den Duft frisch gerösteter Mandeln, der einem in die Nase steigt. Warum also nicht diese feine Leckerei in ein Dessert integrieren? Diese Muffins vereinen den herrlichen Geschmack gebrannter Mandeln mit einem lockeren, saftigen Teig – das perfekte Duo für die kalten Monate.


Warum Gebrannte-Mandel-Muffins perfekt für die Weihnachtszeit sind
Gebrannte-Mandel-Muffins sind nicht nur etwas für den Herbst! Ihr aromatischer Geschmack und das knusprige Topping passen auch hervorragend zur Adventszeit und bereiten Freude in der Weihnachtsbäckerei. Die Muffins verbreiten den Duft nach Zimt und Karamell, der typisch für Weihnachtsmärkte ist. Ob als Dessert zum Advents-Kaffee, als süße Begleitung bei einem gemütlichen Abend oder als selbstgemachtes Geschenk – diese Muffins zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht.
Das Geheimnis hinter den perfekten Gebrannte-Mandel-Muffins
Zutaten-Tipps für das beste Ergebnis
Für den besten Geschmack empfiehlt es sich, hochwertige Mandeln zu verwenden und diese selbst zu karamellisieren. So behält man die Kontrolle über die Süße und das perfekte Röstaroma. Tipp: Wer es gerne intensiver mag, kann eine Prise Zimt und Vanille zum Mandelkrokant hinzufügen.
Die besondere Note – Zimt und Vanille
Damit die Muffins richtig schön weihnachtlich schmecken, dürfen Zimt und Vanille nicht fehlen. Diese beiden Gewürze sorgen für den unvergleichlichen Duft und bringen den typisch winterlichen Geschmack, der sofort an Weihnachten und gemütliche Stunden erinnert.
Tipps für das Backen der Gebrannte-Mandel-Muffins
Back-Tipp: So bleiben die Muffins schön saftig
Achte darauf, die Muffins nicht zu lange zu backen, damit sie schön saftig bleiben. Der Teig kann auch leicht abgewandelt werden, indem man zum Beispiel etwas Joghurt oder Apfelmus hinzufügt, um den Muffins eine extra Portion Feuchtigkeit zu verleihen. Das Ergebnis: ein unwiderstehlich saftiger Muffin mit knusprigem Topping!
Gebrannte-Mandel-Topping: So bleibt es knusprig
Um sicherzustellen, dass das Topping beim Backen knusprig bleibt, sollte es erst am Ende der Backzeit oder sogar nach dem Backen hinzugefügt werden. So bleiben die karamellisierten Mandeln schön knusprig und bekommen die perfekte Konsistenz.
Das perfekte Gebäck für kalte Tage und Weihnachtsvorfreude
Gebrannte-Mandel-Muffins sind mehr als ein Dessert – sie sind ein Erlebnis! Mit jedem Bissen holt man sich ein kleines Stück Jahrmarkt, Heimat und Weihnachtszauber in die eigenen vier Wände. Sie eignen sich hervorragend als kleines Mitbringsel oder als gemütliche Begleitung zum Kaffee. Probiert das Rezept aus und lasst euch von dem süßen Duft und der knusprigen Mandelschicht verzaubern.
Fazit: Zauberhafte Muffins, die die Seele wärmen
Wenn es draußen kälter wird, gibt es nichts Schöneres, als sich mit einem selbstgebackenen Muffin zu verwöhnen. Gebrannte-Mandel-Muffins sind schnell gemacht, voller Geschmack und bringen den Zauber des Bremer Freimarkts oder anderer Märkte direkt zu euch nach Hause. Probiert sie aus und genießt den süßen Herbst- und Wintermoment – ob alleine, mit Freunden oder der Familie.
Gebrannte Mandel-Muffins
Schwierigkeit: Mittel12
Stück30
MinutenZutaten
- Gebrannte Mandeln
200 g Mandeln
200 g Zucker
80 ml Wasser
1 Päckchen Vanillezucker
1 TL Zimt
- Muffins
150 g weiche Butter
60 g Zucker
30 g brauner Zucker
2 Eier (L)
80 g Speisestärke
120 g Mehl
2 TL Backpulver
1 TL Natron
100 ml Buttermilch
130 g gebrannte Mandeln
- Frosting
170 g weiche Butter
170 g Puderzucker
90 g Frischkäse
Zubereitung
- Für die Gebrannten Mandeln in einer beschichteten Pfanne Zucker, Wasser und Vanillezucker, sowie Zimt vermischen und langsam erhitzen. Der Zucker wird zunächst trocken und dann flüssig. In der Zwischenzeit die Mandeln grob hacken.
- Wenn der Zucker flüssig ist, die Mandeln unterheben und gut miteinander vermischen. Alles mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und auskühlen lassen. Dabei darauf achten, dass ihr keine großen Klumpen habt, sondern alles gleichmäßig verteilt.
- Für den Muffinteig Butter und die beiden Zuckersorten in einer Rührschüssel mehrere Minuten lang schaumig schlagen. Eier nach und nach hinzugeben und weiter aufschlagen.
- Speisestärke, Mehl, Backpulver und Natron unterheben bis alles gut vermischt ist. Buttermilch und gebrannte Mandeln ebenfalls untermischen.
- Ofen auf 220° C anstellen. Muffinblech mit Muffinförmchen befüllen, in die anschließend der Teig verteilt wird. Blech in den Ofen schieben und ca. 7 Min bei 220° C backen. Anschließend den Ofen auf 175° unterstellen und die Muffins weitere ca. 10 Min backen, bis sie gold braun sind.
- Für das Frosting weiche Butter, Puderzucker und Frischkäse mit dem Handrührgerät kurz aufschlagen. Sobald die Muffins abgekühlt sind das Frostig mit einem Spritzbeutel oder dem Löffel auftragen. Mit gebrannten Mandeln verzieren.