
Einfaches Rezept für Zitronen-Tarte – erfrischend und perfekt für jede Jahreszeit
Genießt ihr auch gerade die ersten warmen Stunden auf dem Balkon oder draußen? Egal ob morgens, mittags oder abends – jeder Sonnenstrahl wird aufgesogen. Und was könnte besser dazu passen als eine fruchtige Tarte? Deshalb teile ich heute mein einfaches Rezept für Zitronen-Tarte mit euch – herrlich frisch und perfekt für jede Jahreszeit.
Zitronen-Tarte – sommerlich frisch, aber mit Winterzutaten
Obwohl diese Zitronen-Tarte wunderbar erfrischend schmeckt und perfekt für den Sommer wirkt, liegt die eigentliche Zitrussaison im Winter. In den kälteren Monaten haben Zitronen und Limetten ihre beste Qualität und sind besonders aromatisch. Das bedeutet: Ihr könnt diese Tarte das ganze Jahr über genießen – im Sommer als fruchtige Erfrischung und im Winter mit den besten saisonalen Zitrusfrüchten.
Mürbeteig – die perfekte Basis für dein einfaches Rezept für Zitronen-Tarte
Der Boden dieser köstlichen Zitronen-Tarte besteht aus einem klassischen Mürbeteig ohne Ei – einfach in der Zubereitung und ideal zum Vorbereiten. Er hält sich luftdicht verpackt mindestens eine Woche im Kühlschrank oder kann sogar eingefroren werden. So habt ihr immer einen Vorrat parat, falls euch spontan die Lust auf Zitronen-Tarte packt.


Butter oder Pflanzenfett? Was eignet sich besser für den Mürbeteig?
Ich habe meinen Teig mit Pflanzenfett (Sanella) zubereitet, aber ihr könnt ihn genauso gut mit Butter machen. Ein kleiner Tipp: Pflanzenfett ist oft günstiger und sorgt für eine besonders zarte Konsistenz. Probiert einfach aus, welche Variante euch besser schmeckt!

Zitronen clever kaufen – nachhaltige Alternativen für deine Zitronen-Tarte
Zitronen und Limetten wachsen zwar nicht in Deutschland, aber sie gehören dennoch das ganze Jahr über in unsere Küche. Falls ihr nachhaltig einkaufen möchtet, schaut euch Plattformen wie Gebana an. Dort könnt ihr Zitronen direkt von lokalen Farmern in südlichen Ländern beziehen. Oft gibt es große Mengen, aber wenn ihr euch mit Familie oder Freunden zusammentut, ist das kein Problem – und der Geschmacksunterschied ist enorm! So wird eure Zitronen-Tarte nicht nur köstlich, sondern auch nachhaltig.

Zitronensaft einfrieren – so hast du immer frische Zutaten für deine Zitronen-Tarte
Wusstet ihr, dass man Zitronen- und Limettensaft super einfrieren kann? Einfach die Früchte auspressen, den Saft in Eiswürfelformen füllen und einfrieren. Die gefrorenen Würfel lassen sich perfekt portionieren – sei es für Limonade, Dressings oder für dieses einfache Rezept für Zitronen-Tarte.
So gelingt deine perfekte Zitronen-Tarte – Schritt für Schritt
Ganz egal, ob ihr eure Zitronen-Tarte direkt backt, den Teig vorbereitet oder auf eingefrorene Zutaten zurückgreift – das Ergebnis ist immer köstlich. Die Kombination aus buttrigem Mürbeteig und der cremig-frischen Zitronenfüllung macht sie unwiderstehlich.
Habt ihr noch Tipps, die ihr regelmäßig in der Küche anwendet? Schreibt sie mir gerne in die Kommentare! Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Nachbacken und Genießen.
Zitronen-Limetten Tarte
Gang: DessertSchwierigkeit: Einfach1
Tarte25
Minuten30
MinutenZutaten
- Boden
125 g Sanella
200 g Mehl
2 TL kaltes Wasser
4 EL Puderzucker
- Belag
100 ml Zitronensaft
60 ml Limettensaft
5 Eier
200 g Zucker
200 ml Schlagsahne
Zubereitung
- Mürbeteig vorbereiten: Mehl und Sanella in einer mittelgroßen Schüssel mit den Knethaken des Rührgeräts vermengen, bis eine bröselige Masse entsteht. Puderzucker und Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Teig ausrollen & vorbacken: Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Tarteform legen. Überstehenden Teig am Rand abschneiden und den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Ein Stück Backpapier darauflegen, mit Hülsenfrüchten beschweren und bei 175 °C Umluft für 25 Minuten blindbacken.
- Zitronen-Füllung vorbereiten: Zitronen gründlich waschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Mit Limettensaft, Eiern, Zucker und Sahne in einer Schüssel verquirlen – dabei darauf achten, dass keine großen Luftblasen entstehen.
- Tarte fertigstellen: Die vorgebackene Tarte aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen. Die Zitronenfüllung durch ein feines Sieb direkt auf den Teig gießen.
- Backen: Die Tarte bei 120 °C Umluft für 30–35 Minuten backen, bis die Füllung in der Mitte leicht gestockt ist, aber beim sanften Rütteln noch leicht wackelt.
- Abkühlen & servieren: Die Zitronen-Tarte vollständig auskühlen lassen, optional mit Puderzucker bestäuben, oder mit Zitronen und Limettenscheiben belegen und genießen!