
Glühwein selber machen – Das perfekte Rezept für die kalte Jahreszeit
Glühwein selber machen – Warum es sich lohnt
Die kalte Jahreszeit ist die perfekte Gelegenheit, um es sich zu Hause gemütlich zu machen und den Duft von winterlichen Gewürzen zu genießen. Statt auf dem Weihnachtsmarkt überteuerten und oft zu süßen Glühwein zu trinken, kannst du Glühwein selber machen – schnell, einfach und ganz nach deinem Geschmack. So bestimmst du selbst, wie süß, würzig oder fruchtig dein Glühwein wird.
Vorteile von selbstgemachtem Glühwein
Selbstgemachter Glühwein bietet dir:
- Kontrolle über die Zutaten und den Zuckeranteil.
- Ein frisches und aromatisches Geschmackserlebnis.
- Die Möglichkeit, mit deinem Lieblingswein zu experimentieren.
Probier es aus, denn Glühwein aus eigener Herstellung wird dich und deine Gäste begeistern!


Der richtige Rotwein zum Glühwein selber machen
Die Wahl des richtigen Rotweins ist entscheidend für das Aroma deines Glühweins. Du musst dafür kein Weinkenner sein – wichtig ist, dass der Wein fruchtig und mild ist.
Welche Rebsorten eignen sich für Glühwein?
Hier sind einige der besten Weinsorten für selbstgemachten Glühwein:
- Merlot: Fruchtig und weich – eine klassische Wahl.
- Syrah/Shiraz: Perfekt, wenn du eine würzige Note magst.
- Cuvées: Harmonische Mischungen, die dem Glühwein Tiefe verleihen.
Tipps für die Auswahl deines Glühweins
- Kaufe keinen teuren Wein: Ein guter Alltagswein reicht völlig aus.
- Frage in einem Weinfachgeschäft nach Empfehlungen. Viele Händler haben besondere Tipps für winterliche Getränke wie Glühwein.

Die besten Gewürze zum Glühwein selber machen
Neben dem Rotwein sind die Gewürze das Herzstück eines gelungenen Glühweins. Eine gute Mischung macht den Unterschied und sorgt für das typische Winteraroma.
Die wichtigsten Glühweingewürze
Die Grundgewürze für selbstgemachten Glühwein sind:
- Zimtstangen: Verleihen Wärme und Süße.
- Nelken: Für die würzige, weihnachtliche Note.
- Sternanis: Gibt dem Glühwein ein leicht lakritzartiges Aroma.
- Orangen: Bringen Frische und Fruchtigkeit ins Glas.
Experimentiere mit neuen Aromen
Für eine persönliche Note kannst du diese Zutaten ausprobieren:
- Ingwer: Für einen Hauch Schärfe.
- Vanille: Macht den Geschmack rund und angenehm süß.
- Kardamom: Verleiht deinem Glühwein eine exotische Note.
Tipp: Die Gewürze sollten nicht zu lange ziehen, da der Geschmack sonst bitter werden kann.
Glühwein selber machen – Schritt für Schritt zum Genuss
Du möchtest Glühwein selber machen? Mit diesen einfachen Schritten gelingt es garantiert:
Das brauchst du für selbstgemachten Glühwein
- Einen fruchtigen Rotwein deiner Wahl.
- Gewürze wie Zimt, Nelken, Sternanis und Orangen.
- Nach Belieben Zucker oder Honig zum Süßen.
So bereitest du Glühwein zu
- Erhitze den Wein langsam mit den Gewürzen und den Orangenscheiben. Achte darauf, dass der Wein nicht kocht, da sonst der Alkohol verdampft.
- Lasse die Mischung etwa 15 Minuten bei niedriger Temperatur ziehen.
- Entferne die Gewürze und süße den Glühwein nach deinem Geschmack mit Zucker, Honig oder Agavendicksaft.
- Serviere den Glühwein warm in hitzebeständigen Gläsern oder Tassen.

Kreative Glühwein-Variationen
Glühwein muss nicht immer klassisch sein. Mit ein wenig Kreativität kannst du eigene Glühwein-Kreationen zaubern.
Weißer Glühwein
Verwende statt Rotwein einen fruchtigen Weißwein wie Riesling oder Chardonnay. Diese Variante ist besonders leicht und erfrischend.
Alkoholfreie Varianten
Für eine familienfreundliche Alternative ersetze den Wein durch Traubensaft, Apfelsaft oder eine Mischung aus beiden. Verwende die gleichen Gewürze wie im klassischen Rezept.
Fruchtige Ergänzungen
Ein Spritzer frisch gepresster Orangensaft, Granatapfelsaft oder sogar ein paar Cranberries verleihen deinem Glühwein eine besondere Note.
Fazit – Glühwein selber machen lohnt sich!
Selbstgemachter Glühwein ist nicht nur eine leckere Alternative zu gekauftem Glühwein, sondern auch ein kleines Winterprojekt, das Spaß macht. Experimentiere mit verschiedenen Weinen, Gewürzen und Variationen, um deinen persönlichen Lieblingsglühwein zu finden. Probiere es aus – und genieße die kalte Jahreszeit mit einem köstlichen Glühwein aus deiner eigenen Küche!
Glühwein selber machen
Schwierigkeit: Einfach4
Becher15
MinutenZutaten
1 Flasche Rotwein
1 1/2 EL Zucker
2 unbehandelte Orangen
1 Zimtstange
30 Nelken
4 Sternanis
1/4 TL Ingwer(pulver)
Zubereitung
- Rotwein in einen mittelgroßen Topf füllen. Zucker hinzufügen, umrühren und auf mittlerer Hitze erwärmen.
- Währenddessen 1 Orange auspressen und den Saft zum Rotwein geben. Die zweite Orange schälen, in Stücken schneiden und ebenfalls zum Rotwein geben.
- Gewürze hinzufügen, wer mag die Nelken hierbei in ein Tee-Ei füllen, und das ganze langsam erwärmen. Nicht kochen lassen. In Becher füllen und genießen.