
Saisonaler Rhabarber Flammkuchen mit Ziegenkäse – ein frühlingshaftes Highlight
Fruchtig, herzhaft, cremig und einfach besonders –Rhabarber Flammkuchen mit Ziegenkäse. Dieses Rezept vereint saisonalen Rhabarber mit aromatischem Ziegenkäse, süßem Honig und frischen Kräutern zu einem echten Lieblingsgericht für die Frühlingsküche. Perfekt für alle, die saisonal kochen, neue Geschmackskombinationen ausprobieren und sich von kreativer Food-Fotografie inspirieren lassen möchten.
Rhabarber Flammkuchen: herzhaft, fruchtig, überraschend lecker
Rhabarber ist nicht nur für Kuchen und Kompott da – er kann auch herzhaft! In diesem Rhabarber Flammkuchen mit Ziegenkäse trifft fruchtige Säure auf cremige Würze. Die Kombination überrascht, ist aber ganz unkompliziert in der Zubereitung – ideal für die schnelle, saisonale Küche.
Rhabarber und Ziegenkäse – ein Dream-Team auf dem Flammkuchen
Was diesen Flammkuchen so besonders macht? Das Zusammenspiel von Rhabarber und Ziegenkäse! Die Säure des Rhabarbers bringt Frische, der Ziegenkäse sorgt für Cremigkeit, und ein Hauch Honig rundet alles harmonisch ab. Mit feinen Zwiebelringen und frischem Thymian wird daraus ein Frühlingsrezept mit Charakter. Wer mag, ergänzt noch Speckwürfel – aber auch vegetarisch bleibt der Rhabarber Flammkuchen mit Ziegenkäse ausgewogen und aromatisch.


Flammkuchenteig selbst gemacht – so geht’s
Die Basis für diesen saisonalen Flammkuchen ist ein klassischer Hefeteig aus Wasser, Hefe, Mehl, Salz und Olivenöl. Er braucht nur etwa 45 Minuten Gehzeit und lässt sich gut vorbereiten. Fertigteig geht natürlich auch – aber der selbst gemachte lohnt sich für Geschmack und Textur definitiv.
Achte beim Belegen darauf, nicht zu viel Crème fraîche zu verwenden – so bleibt der Boden schön knusprig. Das ist besonders wichtig, wenn du den Flammkuchen mit saftigem Rhabarber belegst.

Welche Rhabarbersorte für Flammkuchen?
Ob Himbeer-Rhabarber oder grüne Stangen – du kannst für deinen Rhabarber Flammkuchen mit Ziegenkäse jede Sorte verwenden. Himbeer-Rhabarber sieht besonders schön aus, grüne Stangen bringen einen spannenden Kontrast. Misch ruhig beide Sorten – das sorgt für ein ausgewogenes Aroma.
Tipps für deinen perfekten Rhabarber Flammkuchen
Schneide den Rhabarber in dünne Stücke, damit er gleichmäßig gart.
Ziegenkäse leicht zerpflücken – so verteilt er sich besser auf dem Teig.
Ein wenig Honig vor und nach dem Backen bringt Tiefe und Glanz.
Rhabarber Flammkuchen kreativ abwandeln
Lust auf Abwechslung? Statt Ziegenkäse schmeckt auch Feta oder Ricotta. Für eine vegane Variante nimm pflanzlichen Frischkäse und ersetze den Honig durch Agavendicksaft. Wer mag, gibt gehackte Walnüsse für etwas Crunch dazu. Deiner Fantasie sind bei diesem saisonalen Flammkuchen keine Grenzen gesetzt!
Fazit: Rhabarber Flammkuchen mit Ziegenkäse – schnell, saisonal, raffiniert
Ob als Abendessen, für Gäste oder einfach so – dieser Rhabarber Flammkuchen mit Ziegenkäse bringt den Frühling auf deinen Teller. Schnell gemacht, aromatisch und besonders. Wenn du das Rezept ausprobierst, freue ich mich wie immer über dein Feedback – hier in den Kommentaren oder auf Instagram unter @lotteandfood. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Saisonaler Rhabarber Flammkuchen mit Ziegenkäse
Gang: Hauptgericht, VorspeiseSchwierigkeit: Einfach2
Stück20
MinutenZutaten
1/2 Würfel frische Hefe
300 ml lauwarmes Wasser
1 Prise Zucker
500 g Weizenmehl
1 TL Salz
6 EL Olivenöl
200 g Rhabarber (grün oder rot)
150 g Ziegenkäse (z. B. Ziegenkäserolle)
2 Zwiebeln
1/2 Bund Thymian
200 g Kräuter-Crème Fraîche
5 EL Honig
Meersalz
Zubereitung
- Die Hefe mit lauwarmem Wasser und einer Prise Zucker in einer großen Schüssel vermischen, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat. Nach und nach das Mehl unterrühren, bis ein dickerer Teig entsteht. Salz hinzufügen und das Olivenöl einarbeiten. Dann den restlichen Mehlanteil unterkneten, bis der Teig glatt ist. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 45 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Während der Teig geht, den Rhabarber waschen und in kleine Stücke schneiden. Den Ziegenkäse in dünne Scheiben schneiden oder mit den Händen zupfen. Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Den Thymian waschen, trocken schütteln und von den Stielen zupfen.
- Nach dem Gehen den Teig kräftig durchkneten und in zwei gleich große Teile teilen. Beide Stücke auf einer bemehlten Fläche zu dünnen Fladen ausrollen (ca. 0,5 cm dick). Die Fladen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Beide Teigfladen mit der Kräuter-Crème Fraîche gleichmäßig bestreichen. Den vorbereiteten Rhabarber und die Zwiebelringe darauf verteilen. Den Ziegenkäse leicht zupfen und auf den Fladen verteilen. Mit Thymian und einer Prise Meersalz bestreuen. Zum Schluss den Honig gleichmäßig über die belegten Fladen träufeln.
- Den Backofen auf 200° C Umluft vorheizen. Beide Flammkuchen nacheinander für etwa 10-12 Minuten backen, bis der Teig goldgelb und knusprig ist.
Optional mit einem weiteren Tropfen Honig verfeinern und noch warm servieren.