Veganes Banenenbrot mit Erdnuss-Zimt-Topping
Veganes Banenenbrot mit Erdnuss-Zimt-Topping

Veganes Bananenbrot mit Erdnuss-Zimt-Topping – einfach und himmlisch lecker

Kennst du das? Überreife Bananen liegen in der Küche, und du fragst dich, was du daraus machen könntest. Ich habe die perfekte Antwort: ein veganes Bananenbrot mit Topping aus Zimt und Erdnuss. Es ist super einfach zuzubereiten und so lecker, dass es garantiert nicht lange auf dem Tisch bleibt!

Ob zum Frühstück, als Snack oder sogar als Dessert – dieses Rezept passt einfach immer und begeistert nicht nur Veganerinnen und Veganer.

Veganes Banenenbrot mit Topping

Warum Bananenbrot so genial ist

Bananenbrot ist eines dieser Rezepte, die so unkompliziert sind und gleichzeitig immer gut ankommen. Es ist saftig, aromatisch und verwandelt überreife Bananen in etwas richtig Leckeres. Für dieses Rezept habe ich eine vegane Variante gewählt, die genauso locker und geschmackvoll ist wie die klassische Version.

Falls du nicht vegan lebst, kannst du natürlich auch klassische Zutaten wie Butter oder Eier verwenden. Ich mag es so, weil der Teig angenehm leicht ist und ich oft alle Zutaten bereits zu Hause habe.

Das Besondere: Das Erdnuss-Zimt-Topping

Mein Geheimtipp für dieses Bananenbrot ist das cremige Erdnuss-Zimt-Topping. Es ergänzt die natürliche Süße der Banane perfekt und macht aus einem einfachen Kuchen ein kleines Geschmackserlebnis. Wenn du Erdnussbutter genauso liebst wie ich, wirst du nicht genug davon bekommen.

Tipps für dein perfektes Bananenbrot mit Topping

Damit dein Bananenbrot genauso unwiderstehlich wird, hier ein paar Tricks:

  • Die besten Bananen: Je reifer die Bananen, desto besser! Braune Flecken sind ideal, denn sie machen den Teig süß und saftig. Auch komplett braune Bananen eignen sich noch für Bananenbrot!
  • Backzeit beachten: Damit das Bananenbrot schön durchgebacken ist, hilft die Stäbchenprobe. Bleibt nichts am Holzstäbchen kleben, ist es fertig.
  • Experimentiere mit Toppings: Neben dem Erdnuss-Zimt-Topping kannst du auch gehackte Nüsse, Schokostückchen oder Kokosraspeln ausprobieren.
Veganes Bananenbrot mit Erdnuss-Zimt Topping

Warum Zimt so gut passt

Zimt gehört für mich einfach dazu – er gibt dem Bananenbrot eine besondere Note und harmoniert wunderbar mit der Banane und der Erdnussbutter. Und mal ehrlich: Dieser Duft, wenn das Brot im Ofen ist, macht einfach glücklich.

Dein Rezept für veganes Bananenbrot mit Erdnuss-Zimt-Topping

Bist du bereit, loszulegen? Das Rezept ist einfach und gelingt garantiert. Schau es dir unten an und probiere es aus. Ich freue mich darauf, von dir zu hören, wie es dir geschmeckt hat!

Hast du das Bananenbrot ausprobiert? Dann teile deine Ergebnisse gerne mit mir auf Instagram und tagge mich unter @lotteandfood. Ich liebe es, eure Kreationen zu sehen! Und wenn du eigene Topping-Ideen hast, lass es mich unbedingt in den Kommentaren wissen.

Veganes Bananenbrot mit Erdnuss-Zimt Topping

Veganes Bananenbrot mit Topping

Schwierigkeit: Einfach
Kuchen

1

Kastenkuchen
Zubereitungszeit

15

Minuten
Backzeit

45

Minuten

Zutaten

  • Zutaten für das Bananenbrot:

  • 140 g superreife Bananen (ca. 2 Stück)

  • 2 TL Zimt

  • 120 g brauner Zucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 130 ml Sonnenblumenöl

  • 1 Prise Salz

  • 300 g Mehl

  • 2 TL Backpulver

  • 160 ml Sojadrink

  • 100 g vegane Schokoladenstückchen

  • Für das Erdnuss-Zimt-Topping:

  • 3 EL Sojadrink

  • 50 g Puderzucker

  • 150 g Erdnussbutter

  • 1/2 TL Zimt

  • 40 g vegane Schokoladenstückchen

  • Optional: Frische Bananenscheiben zur Deko (am Besten in Zitronensaft gewendet, damit sie nicht so schnell braun werden)

Zubereitung

  • Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Eine 30-cm-Kastenform mit Backpapier auslegen.
  • In einer mittelgroßen Schüssel Bananen zerdrücken. Zimt, Zucker, Vanillezucker, Öl und Salz einrühren. Mehl und Backpulver abwechselnd mit dem Sojadrink zugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Anschließend die Schokoladenstückchen unterheben.
  • Teig in die Form geben und bei 160° Umluft 40–50 Minuten backen. Am besten eine Stäbchenprobe machen. Nach 15 Minuten aus der Form nehmen und vollständig auskühlen lassen.
  • Für das Topping Sojadrink, Puderzucker, Erdnussbutter und Zimt verrühren. Das Brot damit bestreichen, Schokoladenstückchen und Bananenscheiben darauf verteilen.
  • Im Kühlschrank gelagert hält es sich mehrere Tage.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner