Lasagne mit Weißkohl

Lasagne mit Weißkohl – herzhaft & saisonal

Lasagne ist ein Klassiker, der zu jeder Jahreszeit passt – aber hast du sie schon einmal mit Weißkohl probiert? Diese Lasagne mit Weißkohl – herzhaft & saisonal bringt eine köstliche Abwechslung auf den Teller und zeigt, wie wunderbar sich Wintergemüse in bekannte Rezepte integrieren lässt. Die Kombination aus würziger Hackfleischsauce, cremiger Béchamel und zart geschmortem Weißkohl macht dieses Gericht zu einem echten Wohlfühlessen.

Warum du diese Lasagne mit Weißkohl probieren solltest

Die klassische Lasagne ist bekannt für ihre Schichten aus Hackfleisch, Tomatensauce, Béchamel und Käse – ein unschlagbares Team. Doch der feine Weißkohl bringt eine ganz neue Komponente ins Spiel:

  • Saisonales Gemüse: Weißkohl ist ein echtes Wintergemüse und sorgt für eine frische, leicht süßliche Note.
  • Perfekte Harmonie: Der Kohl schmiegt sich geschmacklich perfekt an die würzige Tomatensauce und verleiht der Lasagne eine besondere Textur.
  • Mehr Gemüse, mehr Geschmack: Anstatt nur auf Fleisch und Pasta zu setzen, sorgt der Weißkohl für mehr Abwechslung – ohne dass die Lasagne an Herzhaftigkeit verliert.
Lasagne mit Weißkohl beim Herausheben aus der Auflaufform
Weißkohl-Lasagnen-Stück auf Teller mit Salat

So wird die Lasagne mit Weißkohl besonders aromatisch

Damit deine Lasagne mit Weißkohl – herzhaft & saisonal ihr volles Potenzial entfalten kann, gibt es ein paar einfache Tipps:

  1. Weißkohl anbraten statt roh verwenden
    – Durch kurzes Anschmoren in Butter oder Olivenöl wird der Kohl milder und entwickelt ein leicht süßliches Aroma, das sich perfekt in das Gericht einfügt.

  2. Würze mit Bedacht
    – Neben den klassischen italienischen Kräutern wie Oregano und Thymian kann eine Prise Muskatnuss oder eine Spur Kümmel den Geschmack des Kohls wunderbar abrunden.

  3. Die perfekte Balance
    – Wichtig ist die richtige Menge an Kohl: Er soll die Lasagne bereichern, aber nicht dominieren. Etwa 300 g feine Streifen auf eine klassische Auflaufform ergeben das beste Verhältnis.

Lasagne geht immer – auch in einer vegetarischen Variante

Falls du lieber auf Fleisch verzichten möchtest, kannst du das Hackfleisch ganz einfach durch eine würzige Linsen-Bolognese oder eine Mischung aus Pilzen und Karotten ersetzen. Der Weißkohl bleibt natürlich in der Rezeptur und sorgt weiterhin für die besondere Note.

Lasagne mit Weißkohl auf dunklem Holztisch

Noch ein Tipp für den perfekten Genuss

Lasagne schmeckt am besten, wenn sie nach dem Backen ein paar Minuten ruht. So setzen sich die Schichten, und sie lässt sich leichter schneiden. Falls du Reste hast – keine Sorge! Am nächsten Tag ist die Lasagne mit Weißkohl – herzhaft & saisonal fast noch besser, weil sich die Aromen noch intensiver entfalten.

Also, worauf wartest du noch? Probier diese köstliche, herzhafte winterlich angehauchte Lasagne aus und genieße ein Gericht, das nicht nur wärmt, sondern auch wunderbar in die Saison passt. 😊

Weißkohl Lasagne

Schwierigkeit: Einfach
PortionenPortionen
Zubereitungszeit

30

Minuten
Backzeit

40

Minuten
Gesamtzeit

1

Stunde 

10

Minuten

Zutaten

  • Für die Sauce & Füllung:
  • 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)

  • 1 Zwiebel, gewürfelt

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 Dose stückige Tomaten (400 g)

  • 2 EL Tomatenmark

  • 150 ml Gemüse- oder Fleischbrühe

  • 1 TL getrockneter Oregano

  • 1 TL getrockneter Thymian

  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)

  • 300 g Weißkohl, in feine Streifen geschnitten

  • 1 EL Butter

  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

  • Für die Béchamelsauce:
  • 40 g Butter

  • 40 g Mehl

  • 500 ml Milch

  • 1 Prise Muskatnuss

  • Salz & Pfeffer

  • Sonstiges:
  • 9–12 Lasagneplatten

  • 100 g geriebener Parmesan

  • 100 g geriebener Mozzarella

Zubereitung

  • In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch darin glasig anbraten. Das Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten. Tomatenmark unterrühren und kurz mitrösten.
  • Die stückigen Tomaten und Brühe dazugeben, mit Oregano, Thymian, Paprika, Salz und Pfeffer würzen. Die Sauce bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  • ährend die Sauce köchelt, in einer großen Pfanne die Butter erhitzen und den Weißkohl darin 5–7 Minuten anschwitzen, bis er leicht weich wird. Mit Salz und Pfeffer würzen und beiseitestellen.
  • Parallel dazu die Béchamelsauce zubereiten: In einem mittelgroßen Topf die Butter schmelzen, Mehl einrühren und unter ständigem Rühren kurz anschwitzen. Nach und nach die Milch einrühren, dabei kontinuierlich rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken und einige Minuten bei niedriger Hitze eindicken lassen.
  • Eine Auflaufform mit etwas Béchamel ausstreichen. Eine Schicht Lasagneplatten hineinlegen, gefolgt von Hackfleischsauce, Weißkohl und etwas Béchamel. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit Béchamelsauce abschließen und mit Parmesan und Mozzarella bestreuen.
  • Die Lasagne im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  • Vor dem Anschneiden 5–10 Minuten ruhen lassen – so bleibt die Lasagne schön stabil.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner