Leicht, nahrhaft und winterlich

Feldsalat mit Granatapfelkernen und Erdnuss-Dressing

Gab es bei euch über die Feiertage ein Festessen nach dem anderen? Feiertage sind wunderbar, doch oft fühlt man sich danach nach etwas Leichtem, Frischem – genau hier kommt dieser Feldsalat mit Granatapfelkernen und cremigem Erdnuss-Dressing ins Spiel. Er eignet sich ideal als leichtes Mittagessen im Winter oder als elegante Vorspeise für festliche Anlässe wie Weihnachten.

Der Salat kombiniert die nussigen Noten des Feldsalats mit der fruchtigen Süße der Granatapfelkerne und einem leicht exotischen Dressing. So wird er nicht nur zu einer köstlichen, sondern auch zu einer gesunden Option, die Energie spendet und dabei nicht belastet.

Warum Feldsalat mit Granatapfelkernen perfekt für den Winter ist

Feldsalat, auch als Rapunzel- oder Ackersalat bekannt, ist ein echter Wintersalat. Sein kräftiger Geschmack und die widerstandsfähigen Blätter machen ihn zur idealen Wahl für die kalte Jahreszeit. Neben seinem hohen Eisenanteil enthält er reichlich Vitamin C, das gerade in den Wintermonaten das Immunsystem unterstützt.

Beim Einkauf achte darauf, dass die Blätter knackig und grün sind. Frischer Feldsalat hat einen leicht erdigen, nussigen Geschmack, der sich hervorragend mit anderen Winterzutaten kombinieren lässt.

Granatapfel: Winterlicher Alleskönner

Granatäpfel sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch wahre Nährstoffbomben. Sie enthalten viele Antioxidantien und Vitamine, die deinem Körper guttun. Beim Kauf der Früchte wirst du vielleicht unterschiedliche Farben bemerken: Die roten Varianten kommen oft aus Israel, während die gelblich-braunen aus Spanien stammen. Beide sind gleichermaßen lecker, wobei die roten Früchte meist intensiver schmecken.

Ein Tipp: Um die Kerne ohne Spritzer zu entfernen, schneide den Granatapfel leicht ein und brich ihn in einer Schale mit Wasser auf. Die Kerne sinken nach unten, während die Schale oben schwimmt. So bleibt deine Küche sauber.

Feldsalat auf Tellern mit Granatapfelkernen und Dressing

Das cremige Erdnuss-Dressing: Einfach und vielseitig

Das Highlight dieses Salats ist das cremige Erdnuss-Dressing, das eine dezente Süße und Tiefe in das Gericht bringt. Solltest du keine Erdnussbutter zur Hand haben, funktionieren auch Mandelmus oder Cashewbutter wunderbar. Ein weiterer Pluspunkt: Wenn du noch Reste im Erdnussbutterglas hast, kannst du dieses direkt als Mischgefäß nutzen – nachhaltig und praktisch!

Tipp: Achte darauf, das Glas gut zu verschließen, wenn du es als Shaker verwendest. Manchmal sitzen die Deckel nicht ganz fest, was zu kleinen Sauereien führen kann.

Leichter Feldsalat mit Erdnuss-Dressing und Granatapfel

Anwendungsideen und Variationen für Feldsalat mit Granatapfelkernen

Dieser Feldsalat lässt sich vielseitig einsetzen:

  • Leichtes Mittagessen:

    Perfekt für den Alltag – nahrhaft, ohne schwer zu wirken.
  • Vorspeise zu Weihnachten:

    Die Kombination aus Granatapfel und Erdnuss-Dressing bringt einen Hauch Exotik auf den Tisch, ohne das Hauptgericht zu überstrahlen.
  • Zutaten-Variationen:

    Ersetze das Erdnuss-Dressing durch ein Walnussöl-Dressing oder füge geröstete Walnüsse oder Mandelsplitter für extra Crunch hinzu.

Feldsalat richtig waschen: So geht’s

Feldsalat zu putzen, kann auf den ersten Blick aufwendig wirken, lohnt sich aber! Hier ein paar hilfreiche Tipps:

  1. In Wasser baden: Wasche die kleinen Büschel in einer großen Schale mit kaltem Wasser, um Erde und Sand zu entfernen.
  2. Wurzeln optional entfernen: Die zarten Wurzeln können mitgegessen werden, falls du es dir einfacher machen möchtest.
Leichter Feldsalat mit Erdnuss-Dressing und Granatapfel

Fazit: Saisonale Küche leicht gemacht

Mit diesem Rezept für Feldsalat mit Granatapfelkernen und Erdnuss-Dressing bringst du Frische und Leichtigkeit auf den Tisch – perfekt für die Wintermonate und nach den Feiertagen. Die Zutaten sind nicht nur saisonal, sondern auch echte Nährstoffhelden, die deinen Körper unterstützen und gleichzeitig fantastisch schmecken.

Probiere das Rezept aus und lass dich von der Kombination aus nussig, süß und cremig begeistern! Teile gerne deine Ergebnisse und Variationen in den Kommentaren oder auf Instagram.

Feldsalat mit Granatapfelkernen

Gang: Vorspeisen
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

20

Minuten

Zutaten

  • 200 g Feldsalat

  • 1 Granatapfel

  • 50-100 g Cashewkerne oder andere Nüsse

  • Dressing

  • 2 EL Joghurt

  • 2 EL Erdnussbutter

  • 2 EL Öl

  • 2 EL Essig

  • Salz, Pfeffer 

Zubereitung

  • Feldsalat gründlich in einer Schüssel mit Wasser waschen. Wer möchte entfernt anschließend die kleinen Wurzeln. Salat trocken schütteln.
  • Granatapfel-Kerne vorsichtig aus den einzelnen Kammern lösen. Cashews grob hacken.
  • Für das Dressing die einzelnen Zutaten in ein Schraubglas füllen, gut schütteln und anschließend abschmecken.
  • Salat anrichten und mit dem Dressing beträufeln.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner