Rhabarber-Eis am Stiel

Rhabarber Eis am Stiel selber machen – Fruchtig, erfrischend & ohne Eismaschine

Wenn die Temperaturen steigen, gibt es kaum etwas Besseres als eine erfrischende Abkühlung – und was könnte besser passen als Rhabarber Eis am Stiel selber machen? Die perfekte Mischung aus süß und säuerlich mit einem Hauch von Joghurt macht dieses Eis nicht nur unglaublich lecker, sondern auch wunderbar cremig – ganz ohne Eismaschine!

Himbeer-Rhabarber Stangen auf hellem Untergrund

Rhabarber – Das erste Frühlingsgemüse mit großem Potenzial

Schon als Kind habe ich mich im Frühjahr riesig gefreut, wenn die ersten Rhabarberstangen aus der Erde schauten. Das bedeutete: Bald gibt es Rhabarberkompott, Rhabarberkuchen – und jetzt auch cremiges Rhabarber Eis am Stiel selber machen! Um die Rhabarbersaison zu verlängern, koche ich seit Jahren Rhabarbersaft ein – perfekt für Getränke und natürlich für dieses Rezept.

Rhabarber Eis am Stiel selber machen – So einfach geht’s!

Die Zubereitung dieses Eisrezepts ist unkompliziert und gelingt ganz ohne Eismaschine. Alles, was du brauchst, sind ein paar frische Rhabarberstangen, etwas Zucker, Joghurt und Eisförmchen.

Himbeer-Rhabarber Stangen auf hellem Untergrund
Rhabarber Popsicle auf Eiswürfeln

Kindheitserinnerungen mit Rhabarber & eine Prise Nostalgie

Wer mit Rhabarber im Garten aufgewachsen ist, kennt bestimmt die riesigen Blätter – perfekt für fantasievolle Rhabarberhüte! Diese schönen Erinnerungen begleiten mich bis heute und lassen mich jedes Jahr wieder kreativ mit Rhabarber experimentieren – so entstand auch dieses köstliche Rhabarber Eis am Stiel selber machen.

Fruchtiges Rhabarbereis – Am liebsten aus dem eigenen Garten

Bis vor kurzem musste ich nie Rhabarber kaufen, weil Familie und Freunde mich versorgt haben. Doch letztes Jahr war das erste Mal, dass ich ihn auf dem Markt besorgt habe – und das brachte mich auf die Idee, ihn vielleicht auf dem Balkon anzubauen. Falls du keinen Garten hast, ist das eine super Alternative, um immer frischen Rhabarber für Rhabarber Eis am Stiel selber machen & Co. parat zu haben!

Tipps für das perfekte Rhabarber Eis am Stiel

    • Wahl des richtigen Rhabarbers: Verwende Himbeer-Rhabarber, um eine intensive rosa Farbe zu erhalten. Dieser Rhabarber hat nicht nur eine wunderschöne Farbe, sondern auch eine besonders fruchtige Note. Auch der klassische grüne Rhabarber passt hervorragend, wenn du es lieber säuerlicher magst.

    • Süße und Säure ausbalancieren: Rhabarber hat von Natur aus eine gewisse Säure. Falls du es etwas süßer magst, kannst du mit Honig oder Ahornsirup experimentieren. Das gibt dem Rhabarber Eis am Stiel nicht nur eine zusätzliche Geschmacksnote, sondern rundet die Süße wunderbar ab.

    • Verwendung von Joghurt für Cremigkeit: Für eine besonders cremige Konsistenz sorgt die Zugabe von Joghurt. Ich empfehle griechischen Joghurt, da er nicht nur fettiger ist, sondern auch eine schöne, samtige Textur gibt. Du kannst aber auch pflanzliche Alternativen wie Kokosjoghurt verwenden, wenn du auf tierische Produkte verzichten möchtest.

    • Schichten statt Marmorieren: Falls du das Eis optisch noch etwas interessanter gestalten möchtest, kannst du die verschiedenen Schichten der Mischung nacheinander einfüllen und zwischendurch anfrieren lassen. Das sorgt für klare Trennlinien und einen schönen Effekt, wenn du das Eis später isst.

    • Länger einfrieren für eine feste Konsistenz: Um eine festere Konsistenz zu erzielen, solltest du das Eis nach der Zubereitung mindestens 4-6 Stunden im Gefrierfach lassen. Wenn du das Eis noch länger einfrierst, bekommst du eine besonders feste Textur.

    • Tipp für die Eisform: Verwende stabile, hochwertige Eisformen (am besten aus Silikon), damit sich das Eis später gut lösen lässt. Silikonformen machen es dir einfacher, das Eis zu entnehmen, ohne dass es an der Form kleben bleibt.

    • Servieren mit einem Extra-Kick: Wenn du das Eis servierst, kannst du es auch in gehackte Nüsse oder Kokosraspelntauchen. Das verleiht dem Eis zusätzlich Textur und sorgt für einen kleinen Crunch, der besonders gut zum fruchtigen Rhabarbergeschmack passt.

Lust bekommen? Dann schnapp dir ein paar Stangen und probiere dieses Rhabarber Eis am Stiel selber machen aus – du wirst es lieben!

Rhabarber-Eis am Stiel

Rhabarber Eis am Stiel selber machen – ohne Eismaschine

Gang: DessertSchwierigkeit: Einfach
Stück

10

Stück
Zubereitungszeit

50

Minuten

Zutaten

  • Saft: ca. 1000 ml
  • 550 g Rhabarber

  • 550 ml Wasser

  • 125 + 75 g Zucker

  • 1 Zitrone

  • 150 g Saure Sahne

  • 150 g Joghurt

  • 200 g Schmand

  • 1 TL Vanille Paste

  • 1 EL Honig

  • 1/2 Zitrone

  • 200 g Sahne (aufgekocht)

Zubereitung

  • Für den Rhabarbersaft den Rhabarber waschen, vom Strunk befreien und kleinschneiden und zusammen mit Wasser und Zucker in einen großen Topf geben. Zitrone auspressen und den Saft zum Rhabarber geben. Aufkochen lassen und das ganze 15 Minuten köcheln lassen.
  • Die Masse durch ein Sieb geben (man kann sie später wie Kompott essen) und den Saft dabei auffangen. Hierbei gerne nochmal eine Weile stehen lassen und mit einem Löffel die Feuchtigkeit etwas aus der Masse drücken. Saft zusammen mit 75 g Zucker nochmal aufkochen und 20 Minuten köcheln lassen. 400 ml beiseite stellen und den Rest heiß in sterile Flaschen abfüllen und gut verschließen.
  • Saure Sahne, Joghurt und Schmand in eine mittelgroße Schüssel geben. Zusammen mit Vanille Paste, Honig und dem Saft einer halben Zitrone gut vermischen.
  • Eisförmchen bereitstellen und nun abwechselnd Joghurt und Saft einfüllen bis beide Massen aufgebraucht sind. Vorsichtig für 25 Minuten ins Gefrierfach stellen. Anschließend die Holzstäbchen in das leicht angefrorene Eis stecken und mehrere Stunden durchfrieren lassen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner